Interactive Particle Animation with Electric Sparks
Full 1

QUANTEN-
KOMMUNIKATIONS-
NETZE FÜR
INDUSTRIE UND
GESELLSCHAFT

QUARKS

Das Projekt

Das QUARKS-Projekt ist eine wegweisende Initiative, die darauf abzielt, Quantentechnologienverständlicher und zugänglicher zu machen. Gleichzeitig eröffnet es neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie, Gesellschaft und Bildung. Durch eine Vielzahl von Experimenten und Aktivitäten – darunter Quantenprogrammierung und die Erforschung von Quantensuperposition – öffnet QUARKS die Tür zu einer neuen Ära der Kommunikationsnetze, die die Grenzen herkömmlicher Technologien deutlich überschreitet.

NEWS

Bleiben Sie informiert über die neuesten Entdeckungen und Entwicklungen, die Quantentechnologien zunehmend zugänglicher machen. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten von QUARKS und Kooperationsprojekten, die den Weg für eine Zukunft der Kommunikation jenseits der Grenzen herkömmlicher Netzwerke bereiten.

Besiegen Sie die Zufälligkeit der Quanten

Mensch gegen Quantencomputer

Wie zufällig können Sie eine Zahlenreihe von fünfzig 0 und 1 eingeben? Ist Ihre Eingabe zufälliger als die Ausgabe eines Quantencomputers? Probieren Sie es aus und erfahren Sie mehr darüber, wie ein Quantencomputer funktioniert!

VERANSTALTUNGEN

Besuchen Sie QUARKS-Veranstaltungen und erleben Sie die Zukunft der Quantentechnologien aus nächster Nähe. Unsere Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen voranzutreiben und neue Synergien zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen.

QUARKS ist stolz darauf, an der Orientierungswoche 2025 der TU Dresden teilzunehmen und neue Studierende mit einer inspirierenden Einführung in die Welt der Quantenwissenschaft willkommen zu heißen.
QUARKS ist stolz darauf, an der Orientierungswoche 2025 der TU Dresden teilzunehmen und neue Studierende mit einer inspirierenden Einführung in die Welt der Quantenwissenschaft willkommen zu heißen.

Im Rahmen der Orientierungswoche 2025 heißt QUARKS alle neuen Studierenden der TU Dresden herzlich willkommen! Mit einer interaktiven und inspirierenden Einführung in die Welt der Quantenwissenschaften bietet das Projekt spannende Einblicke in eines der faszinierendsten Zukunftsfelder unserer Zeit.

QUARKS nimmt an der European Wireless 2025 teil, der führenden Veranstaltung zu neuen Trends in der drahtlosen Kommunikation mit dem Thema „Shaping Next-Generation Wireless with AI“.
QUARKS nimmt an der European Wireless 2025 teil, der führenden Veranstaltung zu neuen Trends in der drahtlosen Kommunikation mit dem Thema „Shaping Next-Generation Wireless with AI“.

Vom 27. bis 29. Oktober nimmt QUARKS an der European Wireless 2025 Conference teil, einer der führenden europäischen Veranstaltungen auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikation. Eine Gelegenheit, Forschungsergebnisse auszutauschen und neue Technologien zu diskutieren, die die Netze der Zukunft prägen werden.

QUARKS nimmt am Thinknet 6G Summit 2025 in Nürnberg teil, der gemeinsam mit dem Fraunhofer IIS und LITES, einem führenden Unternehmen für drahtlose Innovationen, organisiert wird.
QUARKS nimmt am Thinknet 6G Summit 2025 in Nürnberg teil, der gemeinsam mit dem Fraunhofer IIS und LITES, einem führenden Unternehmen für drahtlose Innovationen, organisiert wird.

Am 28. und 29. Oktober 2025 ist QUARKS auf dem Thinknet 6G Summit in Nürnberg vertreten – einer der zentralen Veranstaltungen zur Zukunft der Konnektivität.
QUARKS nutzt die Plattform, um eigene Impulse zu setzen, innovative Ansätze vorzustellen und den Dialog über Quantenwissenschaften und ihre Rolle in der digitalen Transformation aktiv mitzugestalten.

Warum sind Quantentechnologien die Zukunft?

Sicher | Schnell | Effizient

Die Quantentechnologien stellen eine neue Ressource dar, die für den sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt genutzt werden kann, indem sie die Sicherheit erhöht, eine noch nie dagewesene geringe Latenzzeit bei technologischen Interaktionen ermöglicht und den Energieverbrauch senkt. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Interaktionen mit Robotern und die Teilnahme an virtuellen Welten wie dem Metaverse nahtlos und auf extrem sichere Weise erfolgen. QUARKS ist hier, um diese Innovationen zu realisieren.

2024_04_17_TUD-CeTI-Gymnasium-014

SCHULEN

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

.

Die QUARKS Vision

Ein innovativer Ansatz für alle
QUARKS richtet sich nicht nur an Branchenexperten - wir setzen uns dafür ein, Quantentechnologien für ein breites Publikum verständlich und zugänglich zu machen. Mit Innovationstagen in Unternehmen, Bildungsmodellen für Schulen und partizipativen Veranstaltungen in öffentlichen Einrichtungen bringen wir Quantenkommunikationsnetze zu Facharbeitern, Studenten und normalen Bürgern.

Wo wir tätig sind

Die TU Dresden und die TU München sind die wissenschaftlichen Zentren, in denen QUARKS die Entwicklung neuer Talente fördert und gleichzeitig den Mangel an spezialisierten Fachkräften im Bereich der Quantenkommunikationsnetze beheben will. Wir bieten Ausbildungsmodule für Fachkräfte und Studenten an, die Theorie und Praxis miteinander verbinden, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Machen Sie mit bei der Quantenrevolution
Ein Teil von QUARKS zu sein bedeutet, aktiv zur Entwicklung der Kommunikationsnetze von morgen beizutragen. Gemeinsam können wir Barrieren niederreißen und entdecken, wie die Quantentechnologien unsere Gesellschaft für ein tatsächliches nachhaltiges Wachstum verändern werden. Möchten Sie Teil dieser Revolution sein? Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Quanteninnovationen die Welt verändern können und wie Sie sich einbringen können.