Anlässlich des Internationalen Quantentages organisierte QUARKS eine besondere Veranstaltung, um der Öffentlichkeit die Welt der Quantentechnologien näher zu bringen. Die Initiative fand an der Technischen Universität Dresden statt und bezog sowohl Studenten als auch Mitarbeiter der Universität mit ein.

Der Tag war in zwei Teile gegliedert: Am Vormittag begrüßten wir mit Begeisterung eine Schule aus Bautzen, während am Nachmittag Studenten und Mitarbeiter der TUD an der Reihe waren.

In beiden Fällen bestand die Veranstaltung aus zwei Teilen. Im ersten Teil führten die QUARKS-Forscherinnen und -Forscher die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die grundlegenden Konzepte der Physik und der Quantenkommunikation ein und machten selbst die komplexesten Aspekte durch klare und ansprechende Erklärungen zugänglich.

Following this, everyone had the opportunity to visit the Quantum Edge Computing Lab, where theory gave way to practice: state-of-the-art tools, concrete projects and a privileged glimpse into what the future of technology will hold.

 

 

Partner
Förderung