Prof. Riccardo Bassoli stellte auf der „Berlin 6G Conference 2024“ das Projekt QUARKS vor. Dieses innovative Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und XeedQ realisiert wurde, zielt darauf ab, technologisches Wissen über Quantenressourcen für zukünftige 6G-Kommunikationsnetze in geeigneter Weise an gesellschaftliche Zielgruppen wie Studierende, Wirtschaftsfachleute und viele andere zu vermitteln.
Darüber hinaus zielt das QUARKS-Projekt darauf ab, die Integration von Quanten- und Nicht-Quanten-Computing experimentell zu realisieren, ein grundlegender Schritt in Richtung des vernetzten Computing-Paradigmas zukünftiger 6G-Quanten-Kommunikationsnetze.