Unsere Bildungsmanagerin Jessica Gollmann vertrat QUARKS unter 695 Teilnehmern und stellte ein Work-in-Progress-Papier vor, in dem die Pilotphase des ersten QUARKS-Moduls beschrieben wird, das gemeinsam mit Vivian Hoffmann für weiterführende Schulen entwickelt wurde.
Das Modul soll den Schülern die grundlegenden Konzepte der Quantenkommunikation und die zugrunde liegenden physikalischen Prinzipien näherbringen und diese auf einfache und ansprechende Weise in den Physik- und Informatikunterricht integrieren.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Bildungsinitiativen internationale Aufmerksamkeit finden und damit neue Möglichkeiten für den Unterricht von Quantentechnologien an Schulen weltweit eröffnen!