Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Verbundprojekt „QUAntenkommunikation netzweRke Kompetenz für die gesellSchaft“ (QUARKS) unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Fitzek – Inhaber der Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze und Sprecher des Exzellenzclusters “Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop” (CeTI) – an der Technischen Universität Dresden (TUD). Zum Kick-off-Meeting am 20. Juni 2024 versammelten sich führende Pioniere des Quantencomputings an der TUD. Neben Prof. Fitzek nahmen Prof. Holger Boche (Lehrstuhl für Theoretische Informationstechnik, TU München), Prof. Riccardo Bassoli (Juniorprofessur für Quantenkommunikationsnetze, TUD) und Dr. Gopi Balasubramanian an der Veranstaltung teil. Sein Start-up XeedQ ist der führende Praxispartner in diesem Projekt und will mit dem mobilen Quantenprozessor XQ1 den Weg für fehlertolerante Quantencomputer für den breiten Markt ebnen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Nachrichtenportal der TUD