Anlässlich des Internationalen Quantentages organisierte QUARKS eine besondere Veranstaltung, um der Öffentlichkeit die Welt der Quantentechnologien näher zu bringen. Die Initiative fand an der TU Dresden statt und bezog sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der Universität mit ein.
Der Tag war in zwei Teile gegliedert: Am Vormittag begrüßten wir mit Begeisterung eine Schule aus Bautzen, während am Nachmittag Studierende und Mitarbeitende Einblick erhielten.
In beiden Fällen war Veranstaltung zweigeteilt. Im ersten Teil führten die QUARKS-Forscher:innen die Teilnehmenden in die grundlegenden Konzepte der Physik und der Quantenkommunikation ein und machten selbst die komplexesten Aspekte durch klare und ansprechende Erklärungen zugänglich.
Anschließend hatten alle die Möglichkeit, das Quantum Edge Computing Lab zu besuchen, wo Theorie in Praxis umgesetzt wurde: modernste Tools, konkrete Projekte und ein exklusiver Einblick in die Zukunft der Technologie.


