Wissenschaft in Bildung integriert

QUARKS verbindet Forschung und Lehre und gibt den Schüler:innen gleichzeitig einen Einblick in die praktischen Anwendungen der Quantenphysik und Quantenkommunikation. Ob als Einführung oder als Ergänzung - diese Module sind eine Möglichkeit, das Thema Quantenkommunikation lebendig und verständlich zu vermitteln. Wir stellen die notwendige technische Ausrüstung zur Verfügung!

News für Schulen

QUARKS hat teilgenommen an tryINGDas Programm der Technischen Universität Dresden, das weiblichen Abiturientinnen einen Einblick in die Welt der Ingenieurwissenschaften bieten soll.
Durch praktische Aktivitäten und Erfahrungen im Universitätsleben hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Ingenieurwissenschaften kennenzulernen und sich in verschiedenen themenbezogenen Workshops zu versuchen, darunter auch einem Workshop zum Thema Quantenphysik.

Die Initiative stellt eine wichtige Gelegenheit dar, das Interesse an MINT-Fächern zu fördern und die jüngere Generation bei der Wahl ihres Bildungswegs zu begleiten.

Science integrated in education QUARKS combines research and teaching and at the same time gives students an insight into the practical applications of quantum physics and quantum communication. Whether as […]

...

Bildung trifft Wissenschaft

Und Ihre Klasse ist dabei

Für uns ist es wichtig, nicht nur Bildung zu vermitteln, sondern diese auch weiterzuentwickeln. Deshalb begleiten wir unsere Module mit einer kurzen wissenschaftlichen Umfrage: Innerhalb von 90 Minuten erfassen wir, wie sich das Modul auf die Motivation, das Interesse und die Berufsorientierung Ihrer Schüler auswirkt. Diese Studie wurde vom Sächsischen Staatsministerium für Kultur (SMK) genehmigt.
Die Teilnahme an der Umfrage ist natürlich freiwillig – das Modul kann auch unabhängig davon durchgeführt werden.

Die Module behandeln die Grundlagen der Quantenphysik, innovative Technologien wie Quantencomputer und verschiedene Kommunikationsmodelle. Sie können flexibel an verschiedene Schulformen, Klassenstufen und Lernbereiche angepasst werden. Auch wenn das Thema nicht direkt im Lernbereich enthalten ist, können die Module z.B. auch im Informatikunterricht zur Informationssicherheit angeboten werden.

Sakineh Ghaderi_portrait

QUARKS vereint theoretische Forschung, praktische Umsetzung und Ausbildung – drei unterschiedliche Aufgabenbereiche, die nur gemeinsam stabile und dauerhafte Quantenkommunikationsnetzwerke schaffen können.

Sakineh Ghaderi | M.Sc. | Doktorandin | TU Dresden

Events für Schulen

Genialsozial 2025

Am 24. Juni beteiligt sich QUARKS am „Genialsozial“-Tag, der junge Menschen ermutigt, sich aktiv an sozialen Fragen zu beteiligen.

mehr >
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

Am 20. Juni beteiligt sich QUARKS an der Dresdner Wissenschaftsnacht an der TU Dresden und bietet Experimente, Vorträge und Vorführungen, um Wissenschaft, Technik, Kunst und Kultur hautnah zu erleben.

mehr >

Ansprechperson

Jessica Gollmann

M.A.
MINT-Bildungsmanagerin
TU Dresden