Wissenschaft in Bildung integriert

QUARKS verbindet Forschung und Lehre und gibt den Schüler:innen gleichzeitig einen Einblick in die praktischen Anwendungen der Quantenphysik. Ob als Einführung oder als Ergänzung - diese Module sind eine Möglichkeit, das Thema Quantenkommunikation lebendig und verständlich zu vermitteln. Wir stellen die notwendige technische Ausrüstung zur Verfügung!

News für Schulen

Am 17. Juni 2025 nahm das QUARKS-Team als Aussteller am Silicon Saxony Day 2025 teil.

At the event, we presented a demonstration of quantum communication and showed how quantum technologies can transform secure data transmission.

Our exhibition highlighted the potential of quantum solutions for ultra-secure and future – proof communication networks.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 

Science integrated in education QUARKS combines research and teaching and at the same time gives students an insight into the practical applications of quantum physics. Whether as an introduction or […]

...

Quantenkommunikation leicht gemacht

Module mit Lehrplanbezug

Im Rahmen von QUARKS bieten wir 90-minütige Schulmodule an, die auf den sächsischen und bayerischen Lehrplan abgestimmt sind. Von Wissenschaftler:innen und Pädagog:innen entwickelt, führen diese Module Schüler:innen in die spannende Welt der Quantenkommunikation ein.
Die Module behandeln die Grundlagen der Quantenphysik, innovative Technologien wie Quantencomputer und verschiedene Kommunikationsmodelle. Sie können flexibel an verschiedene Schulformen, Klassenstufen und Lernbereiche angepasst werden. Auch wenn das Thema nicht direkt im Lernbereich enthalten ist, können die Module z.B. auch im Informatikunterricht zur Informationssicherheit angeboten werden.

Schulmodule

Modul 1 - Quanten auf Zeitreise

In diesem Modul werden die faszinierenden Phänomene der Quantenphysik wie Überlagerung, Unschärfeprinzip und Verschränkung anschaulich erklärt. Anschließend erfahren die Schüler:innen, wie diese Prinzipien die Grundlage für abhörsichere Kommunikation bilden. Eine Zeitreise zu den Wissenschaftler:innen der Vergangenheit beleuchtet wichtige Meilensteine der Quantenforschung. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft der Quantenkommunikation und diskutieren, welche Chancen diese Technologien für die Welt von morgen bieten.

Lehrplan Gymnasium (Sachsen)

> Physik, 12. Klasse Grundkurs, LB 3
> Physik, 12. Klasse Leistungskurs, LB 4
> Informatik, 10. Klasse, LB3
> Informatik, 11./12. Klasse Grundkurs, WB 2
> Informatik, 12. Klasse Leistungskurs, LB 12A

Lehrplan Berufliches Gymnasium (Sachsen)

> Physik, 13. Klasse Grundkurs, LB 2
> Informatik, Grundkurs 12./13. Klasse, WB 4

Fachoberschule (Sachsen)

> Physik, 12. Klasse, LB 1
> Angewandte Physik, 12. Klasse, LB 4
> Informatik, 12. Klasse, WB 4

Events für Schulen

Genialsozial 2025

Am 24. Juni beteiligt sich QUARKS am „Genialsozial“-Tag, der junge Menschen ermutigt, sich aktiv an sozialen Fragen zu beteiligen.

mehr >
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

Am 20. Juni beteiligt sich QUARKS an der Dresdner Wissenschaftsnacht an der TU Dresden und bietet Experimente, Vorträge und Vorführungen, um Wissenschaft, Technik, Kunst und Kultur hautnah zu erleben.

mehr >

Kontaktperson

Jessica Gollmann

M.A.
MINT-Bildungsmanagerin
TU Dresden