Wissenschaft in Bildung integriert

QUARKS verbindet Forschung und Lehre und gibt den Schüler:innen gleichzeitig einen Einblick in die praktischen Anwendungen der Quantenphysik. Ob als Einführung oder als Ergänzung - diese Module sind eine Möglichkeit, das Thema Quantenkommunikation lebendig und verständlich zu vermitteln. Wir stellen die notwendige technische Ausrüstung zur Verfügung!

News für Schulen

QUARKS hat am 6G Summit 2025 in Dresden teilgenommen, einer wichtigen Veranstaltung für die Telekommunikationsbranche. Während der Veranstaltung wurden Technologie-Demonstrationen zu strategischen Themen für die zukünftige Entwicklung digitaler Infrastrukturen vorgestellt:

  • Quantencomputer
  • Quantum synchronisation
  • Quantenkommunikation

Die vorgeschlagenen Lösungen stießen bei Fachleuten und Forschern auf Interesse und Anerkennung und verdeutlichten die wachsende Bedeutung der Quantentechnologien in Bereichen wie Kommunikation, Synchronisierung, Ausbildung und Datensicherheit.


 

 

Science integrated in education QUARKS combines research and teaching and at the same time gives students an insight into the practical applications of quantum physics. Whether as an introduction or […]

...

Quantenkommunikation leicht gemacht

Module mit Lehrplanbezug

Im Rahmen von QUARKS bieten wir 90-minütige Schulmodule an, die auf den sächsischen und bayerischen Lehrplan abgestimmt sind. Von Wissenschaftler:innen und Pädagog:innen entwickelt, führen diese Module Schüler:innen in die spannende Welt der Quantenkommunikation ein.
Die Module behandeln die Grundlagen der Quantenphysik, innovative Technologien wie Quantencomputer und verschiedene Kommunikationsmodelle. Sie können flexibel an verschiedene Schulformen, Klassenstufen und Lernbereiche angepasst werden. Auch wenn das Thema nicht direkt im Lernbereich enthalten ist, können die Module z.B. auch im Informatikunterricht zur Informationssicherheit angeboten werden.

Schulmodule

Modul 1 - Quanten auf Zeitreise

In diesem Modul werden die faszinierenden Phänomene der Quantenphysik wie Überlagerung, Unschärfeprinzip und Verschränkung anschaulich erklärt. Anschließend erfahren die Schüler:innen, wie diese Prinzipien die Grundlage für abhörsichere Kommunikation bilden. Eine Zeitreise zu den Wissenschaftler:innen der Vergangenheit beleuchtet wichtige Meilensteine der Quantenforschung. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft der Quantenkommunikation und diskutieren, welche Chancen diese Technologien für die Welt von morgen bieten.

Lehrplan Gymnasium (Sachsen)

> Physik, 12. Klasse Grundkurs, LB 3
> Physik, 12. Klasse Leistungskurs, LB 4
> Informatik, 10. Klasse, LB3
> Informatik, 11./12. Klasse Grundkurs, WB 2
> Informatik, 12. Klasse Leistungskurs, LB 12A

Lehrplan Berufliches Gymnasium (Sachsen)

> Physik, 13. Klasse Grundkurs, LB 2
> Informatik, Grundkurs 12./13. Klasse, WB 4

Fachoberschule (Sachsen)

> Physik, 12. Klasse, LB 1
> Angewandte Physik, 12. Klasse, LB 4
> Informatik, 12. Klasse, WB 4

Events für Schulen

Girls Day

QUARKS nimmt an der Veranstaltung „Ein Tag an der Universität“ an der TU Dresden teil und bietet Einblicke in modernste Quantentechnologien.

mehr >
Treffen Sie QUARKS auf dem Uni-Tag der TU Dresden am 24. Mai 2025, um Studienmöglichkeiten, Studentenleben und die Zukunft der Quantentechnologien zu erkunden!
Treffen Sie QUARKS auf dem Uni-Tag der TU Dresden am 24. Mai 2025, um Studienmöglichkeiten, Studentenleben und die Zukunft der Quantentechnologien zu erkunden!

Kommen Sie am 24. Mai 2025 zum Uni-Tag der TU Dresden und informieren Sie sich über verschiedene Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Entdecken Sie Einblicke in die Themen Wohnen, Finanzierung und studentisches Leben in Dresden. QUARKS wird vor Ort sein, um unsere Expertise und Möglichkeiten im Bereich der Quantentechnologien vorzustellen.

Am 9. Juli ist Quarks bei der Sommeruniversität der TU Dresden dabei! Entdecken Sie mit uns die innovativere Seite von Wissenschaft und Technologie, einschließlich Experimenten, Inspiration und Dialog mit brillanten...
On 9 July Quarks will be at the TU Dresden Summer University! Join us to discover the more innovative side of science and technology, including experiments, inspiration and dialogue with brilliant minds.

Am 9. Juli kommt Quarks zur Sommeruniversität der TU Dresden!

Es wird ein Tag sein, der der Innovation, der Entdeckung und der Begegnung mit jungen Menschen gewidmet ist, die sich für Wissenschaft, Technologie, Mathematik und Informatik begeistern. Wir werden uns mit Begeisterung an dieser besonderen Woche beteiligen, um Ihnen die Welt der Forschung auf direkte und spannende Weise näher zu bringen.

Wir freuen uns auf interaktive Erlebnisse, wissenschaftliche Kuriositäten und die Möglichkeit, mit denjenigen in Kontakt zu treten, die jeden Tag daran arbeiten, Wissenschaft zugänglich und faszinierend zu machen.

Es ist nicht nur eine Veranstaltung: Es ist eine Chance, Ihre Leidenschaft für MINT zu entfachen und die Zukunft, die Sie aufbauen können, hautnah zu erleben.

Kontaktperson

Jessica Gollmann

M.A.
MINT-Bildungsmanagerin
TU Dresden

Partner
Förderung