Wir freuen uns, an der SIT 2025 teilgenommen zu haben, einem Netzwerktreffen für Informatiklehrer, bei dem wir die Gelegenheit hatten, unsere innovativen Lösungen für die digitale Bildung zu präsentieren. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zahlreiche Workshops angeboten, und wir freuten uns, mit den Teilnehmern unseren Lehransatz und unsere Bildungsressourcen zu teilen, die die Qualität des Lernens in Schulen fördern sollen.
In unserem Vortrag stellten wir die Inhalte und Methoden der Module vor, die wir Schulen im Rahmen unseres QUARKS-Programms anbieten. Wir untersuchten wichtige Themen für die digitale Zukunft, darunter:
Unser Quantenlabor und die Einführung in Quantencomputer, eine Ressource, die Lehrern und Schülern eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Welt der neuen Technologien zu erkunden.
Eine Diskussion über die digitale Zukunft des Bildungswesens mit Schwerpunkt auf technologischen Entwicklungen und den zur Bewältigung künftiger Herausforderungen erforderlichen Fähigkeiten.
Das Programm ist so konzipiert, dass es auch für Lehrerinnen und Lehrer zugänglich ist, die bisher keine Erfahrung mit Quantenfächern hatten, um das Lernen über diese Themen integrativer und anregender zu gestalten.